Nicht vergessen es geht jetzt los! Hier das Team 2006 - - - - - Catain P.Kühnen, Tommy Haas , Nicola Kiefer, Rainer Schüttler, Alexander Waske und Florian Mayer Quelle:Tennis-Magazin
Gerade erst nach Hause gekommen.....mist, haben unsere Jungs doch tatsächlich ihre Einzel versemmelt! Na dann wollen wir mal hoffen das dies nur ein Fehlstart war und Morgen im Doppel ein Sieg folgt, sonst können wir Sonntag den TV auslassen. Drückt bloß alle die Daumen....!
Tennis Deutschland verliert Auftaktspiel im Davis Cup
10. Februar 2006 Pfiffe, Diskussionen und am Ende eine bittere Niederlage. Nicolas Kiefer hat das Auftaktmatch im Tennis-Davis-Cup gegen Frankreich im westfälischen Halle verloren und Tommy Haas mit der Bürde eines 0:1-Rückstandes in das zweite Einzel gegen Richard Gasquet geschickt. Der Australian-Open-Halbfinalteilnehmer lieferte gegen Grosjean zumindest in den ersten beiden Sätzen ein ähnlich enges und dramatisches Match wie im Viertelfinale von Melbourne, diesmal aber hatte er das Glück und den Schiedsrichter nicht auf seiner Seite. Nach 2:55 Stunden ging der 28jährige mit 5:7, 6:7 (7:9), 0:6 geschlagen vom Platz.
AUS für DEUTSCHLAND Nach den beiden Einzel ging am Samstag auch das Doppel verloren. Glückwunsch den Franzosen die auch wirklich stark spielten. Tennis-Daviscup Aus der Traum für DTB-Team
Die deutschen Doppelpartner Tommy Haas und Alex Waske scheitern.
Das deutsche Daviscupteam ist bereits nach dem Doppel an Frankreich gescheitert. Tommy Haas und Alexander Waske unterlagen am Samstag vor 7.300 Zuschauern im westfälischen Halle mit 7:6 (8:6), 3:6, 4:6, 1:6 gegen Michael Llodra und Arnaud Clement und kassierten damit in ihrem vierten gemeinsamen Match im Daviscup die erste Niederlage.
Nach den beiden Einzelsiegen vom Freitag ging der neunmalige Daviscup-Champion damit uneinholbar mit 3:0 in Führung. Die beiden abschließenden Einzel am Sonntag sind bedeutungslos.
Statt wie erhofft im ersten Jahr nach dem Wiederaufstieg gleich ins Viertelfinale vorzustoßen, muss das deutsche Team nun in der Relegation vom 22. bis 24. September um den Klassenerhalt in der Weltgruppe kämpfen. Frankreich trifft in der Runde der letzten Acht nun auf Russland, dass nach dem Samstag ebenfalls uneinholbar mit 3:0 gegen die Niederlande führte.