TeXX -der deutsche Tennisindex - ist jetzt online und steht damit jedermann zur Verfügung. Damit gibt es ab sofort in Deutschland ein einheitliches System zur Bewertung der Spielstärke im Tennis.
Mitmachen kann jeder - ob Anfänger oder Profi ,ob Vereinsspieler oder Freizeitspieler. Am Anfang steht die Ersteinstufung anhand objektiver Kriterien: Wie stark ist Dein Aufschlag? Wie kontrolliert kommt Dein Return? Wie viel Power steckt in Deiner Rückhand? Mit dem TeXX-Test kann man es auf dem Platz oder online herausfinden.
Und da das System an die Internationale Tennis Nummer der ITF angelehnt ist, kann man seinen TeXX sogar im Ausland verwenden. Der TeXX wird nie langweilig, denn mit jedem gewonnenen Match kann man seinen persönlichen Tennisindex verbessern. Also, viel Spaß beim Ausprobieren!
SWEETSPOT unterstützt den TeXX mit Warengutscheinen - 60.000 € für Deutschlands TeXX-Vereine
Unter Tennisbegeisterten ist der SWEETSPOT ein geflügelter Begriff. Er ist der Bereich, der den optimalen SWEETSPOT Treffpunkt bezeichnet. Doch seit Mai 2005 steht SWEETSPOT auch für eine in Deutschland einzigartige Initiative zur Wiederbelebung des "Weißen Sports".
Hamburg - Vier Wochen nach dem Start des Tennisindex "TeXX" hat sich jetzt der 1.000. Spieler angemeldet. "Es ist ein großartiger Erfolg für den TeXX, dass sich bereits zu Beginn der Freiluftsaison 1.000 Spieler eingetragen haben. Diese Zahl lässt uns optimistisch in die Zukunft des TeXX blicken", kommentierte DTB-Präsident Dr. Georg von Waldenfels weiter
Donnerstag 18.5 ist TeXX-Day: Neben den Achtelfinalspielen beim 100. Turnier am Hamburger Rothenbaum, gibt es auf der Anlage eine absolute Premiere zu erleben, denn im Rahmen des "TeXX Day" wird den Besuchern erstmals der deutsche Tennisindex, der so genannte TeXX präsentiert. Der deutsche Tennisindex ist ein einheitliches System zur Bewertung der Spielstärke im Tennis - vergleichbar mit dem Handicap im Golf. Jeder Spieler wird anhand seiner Spielstärke in ein Punktesystem zwischen 1 und 10 eingestuft. Am TeXX-Day werden Tennisprofis und Prominente - unter anderem die Footballer der Hamburg Sea Devils - genauso wie alle anderen Besucher die Gelegenheit haben, sich auf zwei Trainingsplätzen von DTB-Trainern testen zu lassen, um dann seinen TeXX zu erfahren und somit noch mehr Spaß am Tennis zu haben. Außerdem gibt es auch auf der Showbühne viele Informationen zum TeXX und natürlich Spiel und Spaß für jedermann. Quelle: DTB
TeXX - SWEETSPOT Clubbestenliste: Sieg für den TA SV Kirchdorf
Hamburg - Der Run auf Platz eins der SWEETSPOT- Clubbestenliste verhieß Spannung bis zur letzten Minute. Zwei Württemberger Vereine lieferten sich bis zum Schluss ein heißes Duell um die Spitzenposition. Um Mitternacht des 30. September stand der Überraschungssieger dann fest: Der TA SV Kirchdorf mit insgesamt 1248 Spielen.
"TeXX-Tennis-Sommer 2007" ^ - Neue TeXX-Aktionen für Spieler und Vereine
Nach dem erfolgreichen Saison-Auftakt "Deutschland spielt Tennis", an dem 1.700 Tennisclubs den Beginn der Tennis-Saison 2007 feierten, startet der DTB nun mit dem "TeXX Tennis Sommer" in die nächste Runde. Abseits von Medenspielen und Hobbyrunden bietet der DTB den Tennisclubs in den nächsten Monaten spannende TeXX-Aktionen für alle Vereinsmitglieder. Egal ob Junior oder Senior, alter Mannschaftshase, Hobbyspieler oder Neueinsteiger im "TeXX-Tennis-Sommer" gibt es für alle etwas zu gewinnen - einzige Voraussetzung: Eine TeXX-Einstufung und eine TeXX-ID. Im Folgenden lesen Sie die Details zu den neuen DTB-Aktionen:
SWEETSPOT-Clubranking -Das Vereins-Race geht in die nächste Runde!
Im vergangenen Sommer war die SWEETSPOT-Clubbestenliste der aktivsten TeXX-Clubs Deutschlands der Hit bei den teilnehmenden Vereinen und hat für Begeisterung auf den Tennisanlagen gesorgt. Daher hat der DTB sich entschlossen, in diesem Jahr mit dem Vereins-Race unter leicht verändertem Modus erneut durchzustarten und die 20 aktivsten TeXX-Tennis-Clubs für Ihren Einsatz mit Gewinnen im Gesamtwert von über EUR 15.000 zu belohnen. Die Teilnahme ist denkbar einfach: Bei seiner Anmeldung zum TeXX-Spieler gibt der Spieler einfach seinen Verein an. Schon werden die eingegebenen Spielergebnisse automatisch für die Clubrangliste gezählt und der Verein taucht sofort im SWEETSPOT-Clubranking auf, ohne dass vom Club eine separate Anmeldung erfolgen muss. Aber Achtung: Aktives Tennisspielen zahlt sich in dieser Saison gleich doppelt aus, denn der DTB und der TeXX-Partner SWEETSPOT verlosen von Mai bis einschließlich September 2007 nicht nur Gesamtgewinne, sondern auch Monatspreise im Wert von EUR 250,-. Das heißt für die Clubs also gleich fünf Mal: "Jeden Monat eine neue Chance"!
Aus alten Clubranglisten werden moderne TeXX-Rankings. Mit dem "Vereins-TeXX" hat der DTB ein neues Modul geschaffen, mit dem Vereinsranglisten ein ganz neues Leben erhalten. Sekunden genau, aktuell, öffentlich, das ideale Instrument, das Vereinsleben lebendig zu gestalten. Gerade Jugendliche lassen sich durch das TeXX-Vereinsranking begeistern und zum Spielen motivieren, denn nichts ist spannender als "den eigenen Namen im Internet" zu lesen und zu sehen, wo man im Vergleich zu anderen Junioren aus ganz Deutschland steht. Vielleicht prämieren Sie ja auch mal Ihren "TeXX-Club-Spieler des Monats" und veranlassen so Ihre Clubmitglieder zu neuen Höchstleistungen.
Profitieren Sie von den neuen DTB-TeXX-Angeboten und laden Sie in diesem Sommer Freunde und Verwandte, Neu- und Wiedereinsteiger auf Ihre Anlage ein und gewinnen Sie gemeinsam tolle Preise!
Der DTB und der TeXX-Partner SWEETSPOT wünschen allen Spielern und Clubs einen heißen "TeXX-Tennis-Sommer" und viele spannende Tennis-Matches!
Im nächsten Newsletter erhalten Sie weitere Informationen zu den TeXX-Aktionen für Einzelspieler aller Altersklassen. Seien Sie gespannt!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr TeXX-Orga-Team
Deutscher Tennis Bund e.V. Hallerstr. 89 l 20149 Hamburg Tel.: +49-40-411 78 - 211 Fax: +49-40-411 78 - 222 Email : dtb@dtb-tennis.de Internet : www.dtb-tennis.de