Williams, die nach sechs Monaten verletzungsbedingter Pause wieder ihr erstes WTA-Turnier bestritt, hatte im Halbfinale nicht mehr genug Kraft. Die Russin konnte gleich die ersten fünf Games auf ihr Konto schreiben. Mit einem frühen Break gegen die ehemalige Weltranglistenerste im zweiten Satz war die Angelegenheit für Zwonarewa praktisch erledigt.
"Ich war heute einfach nicht in Form - aber besser jetzt als in drei Wochen", sagte Williams mit Blick auf die US-Open, wol die 24-Jährige ihrem Comeback die Krone aufsetzen möchte.
Zwonarewa steht nun zum zweiten Mal innerhalb von drei Jahren im Finale der Verantsaltung. 2004 musste die Nummer 50 der Welt Lindsay Davenport am Ende den Titel überlassen.
Tennis ATP Indianapolis Amerikanisches Finale Das hätte ja kaum besser laufen können: Beim ATP-Turnier in Indianapolis kommt es zu einem rein amerikanischen Finale.
Andy Roddick und James Blake bestreiten das rein amerikanische Endspiel des ATP-Turniers von Cincinnati. Roddick besiegte im Halbfinale Lansdmann Robby Ginepri mit 7:5, 6:3. Blake musste in seiner Vorschlussrunde beim 6:3, 2:6, 6:1 gegen Xavier Malisse aus Belgien wesentlich härter arbeiten.
Das Duell zwischen den beiden Poker-Partnern steht 6:1 für Roddick. Allerdings musste er die einzige Niederlage zuletzt in Queens hinnehmen, was Blake deutlich Selbstvertrauen geben dürfte. "Es hilft in besonders in engen Situationen natürlich schon, wenn man weiß, man hat ihn zuletzt geschlagen", erklärte Blake. "Am meisten mache ich mir wegen seines Aufschlags Sorgen, er hat in dieser Woche noch kein Break kassiert. Aber, wenn ich meine Chancen bekomme, werde ich sie nutzen."
Roddick hingegen hofft auf seinen ersten Turniersieg seit Lyon im letzten Oktober. Er brauchte gegen Ginepri auch nur 66 Minuten bis zum Einzug ins Finale. Nicht einen Breakball musste er dabei abwehren. "Ich habe wenige dumme Fehler gemacht", berichtete die ehemalige Nummer eins der Welt. "Ich habe versucht, meinen Aufschlag zu variieren und ihn mit einigen Dingen zu überraschen. Das war das beste Tennis, das ich in diesem Jahr gespielt habe." NewsAmerikanisches Finale Das hätte ja kaum besser laufen können: Beim ATP-Turnier in... MehrUS-Spieler dominieren Der top-gesetzte James Blake ist als drittes US-amerikanisches... MehrHaas von Mahut gestoppt Tommy Haas ist im Achtelfinale des ATP-Turniers in Indianapolis... MehrHaas ohne Probleme Tommy Haas hat beim ATP-Turnier in Indianapolis als erster Deutscher... Mehr Burgsmüller folgt Haas Benjamin Becker und Lars Burgsmüller sind Thomas Haas beim Turnier in ... MehrMehr News...
Tennis WTA San Diego Henin-Hardenne wieder verletzt Justine Henin-Hardenne wird erneut von einer Verletzung gestoppt. Die Belgierin musste ihre Teilnahme in San Diego absagen.
Tennis ATP Los Angeles Turniersieg für Haas Thomas Haas hat zum zweiten Mal nach 2004 das Tennisturnier von Los Angeles gewonnen. Der 28 Jahre alte Hamburger bezwang im Finale den Russen Dimitri Tursunow mit 4:6, 7:5, 6:3 und feierte damit nach seinen Erfolgen in Delray Beach und Memphis bereits den dritten Turniersieg in diesem Jahr.
In der Traumfabrik Los Angeles hat Haas seinen Sommerfrust endgültig überwunden und sich in den Kreis der Favoriten für die in knapp einem Monat beginnenden US Open gesiegt. Und ein Grand- Slam-Sieg soll nicht weiter nur ein Traum bleiben.
"Ich freue mich riesig auf New York. Das ist ein Super-Gefühl. Genau das habe ich vor den US Open gebraucht", sagte Haas, der sich durch den zehnten Turniersieg seiner Karriere in der neuen Weltrangliste auf Platz 17 verbessern und den derzeit verletzten Nicolas Kiefer (18) als deutsche Nummer eins ablöste. "Wenn ich behaupten würde, ich hätte kein riesengroßes Selbstvertrauen momentan, würde ich lügen."
Tennis ATP Sopot Nur Mayer kommt durch Zwei von drei gestarteten Deutschen sind beim ATP-Turnier in Sopot bereits in der ersten Runde ausgeschieden. Nur Florian Mayer kam durch. Für Alexander Waske und Philipp Kohlschreiber ist das ATP-Turnier in Sopot schon nach Runde eins beendet. Waske unterlag Oliver Marach mit 4:6 und 6:7 (6:8), während Kohlschreiber gegen Carlos Berlocq mit 0:6 und 2:6. Florian Mayer steht nach dem 6:1 und 6:2 gegen Lukasz Kubot in der zweiten Runde.
Ebenfalls in Runde zwei steht der zweite der Setzliste, Tommy Robredo. Der Spanier hatte mit dem Tschechen Ivo Minar größere Problem und musste über drei Sätze gehen. Schließlich behielt Robredo mit 7:6 (7:5), 3:6 und 6:4 die Oberhand. Auch Gaston Gaudio musste beim Erstrundenerfolg gegen Boris Pashanski aus Serbien. Am Ende siegte der Argentinier mit 6:1, 6:7 (4:7) und 6:4.
Das Traumfinale zwischen Roger Federer und Vorjahressieger Rafael Nadal beim Masters-Turnier in Toronto ist geplatzt. Während Federer durch das 6:3, 5:7, 6:0 über den Russen Dimitry Tursunow ins Viertelfinale einzog, scheiterte Nadal nach 108 Minuten am Tschechen Tomas Berdych mit 1:6, 6:3, 2:6.
Zweiter prominenter Verlierer des Tages war der an Nummer vier gesetzte Ivan Ljubicic. Der kroatische Daviscup-Champion verlor gegen Fernando Gonzalez aus Chile mit 4:6, 7:6 (7:4), 6:7 (3:7), wird aber in der neuen Weltrangliste am kommenden Montag trotzdem auf Rang drei vorrücken.