Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 16 Antworten
und wurde 753 mal aufgerufen
 Tennis National und International - Profi Tennis -
Seiten 1 | 2
Tennisfan Offline




Beiträge: 602

10.07.2006 23:33
#16 RE: Wimbledon 2006 Antworten

Die 3 großen von Wimbledon

McEnroe,Becker und Conners
Alle Sieger bisher:
2005 Roger Federer (SWI) - Andy Roddick (USA) 6-2 7-6(2) 6-4
2004 Roger Federer (SWI) - Andy Roddick (USA) 4-6 7-5 7-6 6-4
2003 Roger Federer (SWI) - Mark Philippoussis (AUS) 7-6 6-2 7-6
2002 Lleyton Hewitt (AUS) - David Nalbandian (ARG) 6-1 6-3 6-2
2001 Goran Ivanisevic (CRO) - Pat Rafter (AUS) 6-3 3-6 6-3 2-6 9-7
2000 Pete Sampras (USA) - Pat Rafter (AUS) 6-7 7-6 6-4 6-2
1999 Pete Sampras (USA) - Andre Agassi (USA) 6-3 6-4 7-5
1998 Pete Sampras (USA) - Goran Ivanisevic (CRO) 6-7 7-6 6-4 3-6 6-2
1997 Pete Sampras (USA) - Cedric Pioline (FRA) 6-4 6-2 6-4
1996 Richard Krajicek (NED) - Malivai Washington (USA) 6-3 6-4 6-3
1995 Pete Sampras (USA) - Boris Becker (GER) 6-7 6-2 6-4 6-2
1994 Pete Sampras (USA) - Goran Ivanisevic (CRO) 7-6 7-6 6-0
1993 Pete Sampras (USA) - Jim Courier (USA) 7-6 7-6 3-6 6-3
1992 Andre Agassi (USA) - Goran Ivanisevic (CRO) 6-7 6-4 6-4 1-6 6-4
1991 Michael Stich (GER) - Boris Becker (GER) 6-4 7-6 6-4
1990 Stefan Edberg (SWE) - Boris Becker (GER) 6-2 6-2 3-6 3-6 6-4
1989 Boris Becker (GER) - Stefan Edberg (SWE) 6-0 7-6 6-4
1988 Stefan Edberg (SWE) - Boris Becker (GER) 4-6 7-6 6-4 6-2
1987 Pat Cash (AUS) - Ivan Lendl (CSSR) 7-6 6-2 7-5
1986 Boris Becker (GER) - Ivan Lendl (CSSR) 6-4 6-3 7-5
1985 Boris Becker (GER) - Kevin Curren (USA) 6-3 6-7 7-6 6-4
1984 John McEnroe (USA) - Jimmy Connors (USA) 6-1 6-1 6-2
1983 John McEnroe (USA) - Chris Lewis (NZL) 6-2 6-2 6-2
1982 Jimmy Connors (USA) - John McEnroe (USA) 3-6 6-3 6-7 7-6 6-4
1981 John McEnroe (USA) - Bjorn Borg (SWE) 4-6 7-6 7-6 6-4
1980 Björn Borg (SWE) - John McEnroe (USA) 1-6 7-5 6-3 6-7 8-6
1979 Bjorn Borg (SWE) - Roscoe Tanner (USA) 6-7 6-1 3-6 6-3 6-4
1978 Björn Borg (SWE) - Jimmy Connors (USA) 6-2 6-2 6-3
1977 Björn Borg (SWE) - Jimmy Connors (USA) 3-6 6-2 6-1 5-7 6-4
1976 Björn Borg (SWE) - Ilie Nastase (ROM) 6-4 6-2 9-7
1975 Arthur Ashe (USA) - Jimmy Connors (USA) 6-1 6-1 5-7 6-4
1974 Jimmy Connors (USA) - Ken Rosewall (AUS) 6-1 6-1 6-4
1973 Jan Kodes (CSSR) - Alex Metreveli (UDSSR) 6-1 9-8 6-3
1972 Stan Smith (USA) - Ilie Nastase (ROM) 4-6 6-3 6-3 4-6 7-5
1971 John Newcombe (AUS) - Stan Smith (USA) 6-3 5-7 2-6 6-4 6-4
1970 John Newcombe (AUS) - Ken Rosewall (AUS) 5-7 6-3 6-2 3-6 6-1
1969 Rod Laver (AUS) - John Newcombe (AUS) 6-4 5-7 6-4 6-4
1968 Rod Laver (AUS) - Tony Roche (AUS) 6-3 6-4 6-2
1967 J.D. Newcombe (AUS) - W.P. Bungert (GER) 6-3, 6-1, 6-1 71

HeikeP Offline




Beiträge: 42

11.07.2006 23:23
#17 RE: Wimbledon 2006 Antworten

Mauresmo neue Königin von Wimbledon


Nach 81 Jahren hält endlich wieder eine Französin den "Venus Rosewater Dish" in der Hand. Amelie Mauresmo besiegte im Wimbledon-Finale die Belgierin Justine Henin Hardenne in drei Sätzen mit 2:6, 6:3, 6:4 und ist nach der legendären Suzanne Lenglen die erste französische Gewinnerin seit 1925.

Es soll das "französische Wochenende" werden und Amelie Mauresmo machte mit ihrem Erfolg über die Belgierin Justine Henin-Hardenne den Anfang. Zu ihrem Glück fehlt jetzt nur noch ein Sieg der "Equipe Tricolore" im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft. Was wie wir wissen nicht klappte aber ein Vize-Weltmeister ist auch nicht schlecht.

Wollte nur das die Damen nicht zu kurz kommen

Wieder keine Belgierin als Wimbledon-Siegerin

Justine Henin-Hardenne hingegen war enttäuscht, hatte sie nun doch schon zum zweiten Mal nach 2001 verpasst, in Wimbledon zu gewinnen und sich damit in die Riege der bislang acht Damen einzureihen, die alle vier Grand-Slam-Turniere gewonnen haben.

"Meinen Glückwunsch an Amelie. Sie hat heute besser gespielt als ich und hat ihre Chancen konsequent genutzt. Ich habe heute alles gegeben, aber es hat nicht gereicht. Die letzten Wochen nach dem Sieg in Paris waren sehr anstrengend und mir hat ein wenig die Kraft gefehlt. Aber auch wenn ich dieses Finale verloren habe werde ich wiederkommen und meine Chance nutzen."
Auch als Finalistin ist Sie sowas wie Vize-Wimbledon Siegerin (aber kein Trost)

Seiten 1 | 2
 Sprung  
Xobor Ein Kostenloses Forum von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz