Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 16 Antworten
und wurde 753 mal aufgerufen
 Tennis National und International - Profi Tennis -
Seiten 1 | 2
Tennisfan Offline




Beiträge: 602

26.06.2006 18:10
RE: Wimbledon 2006 Antworten

Wimledon 2006
Es ist wieder soweit: Die komplette Tennis-Weltelite trifft sich für zwei Wochen auf Rasen im altehrwürdigen Lawn and Crocket Club in Wimbledon.

Hier das Tableau der Herren + Das Tableau der DAMEN
Quelle: Eurosport

Tennisfan Offline




Beiträge: 602

26.06.2006 18:26
#2 RE: Wimbledon 2006 Antworten

Mo 26.06 15:45 (DSF)
Tennis Live
The Championships Wimbledon: 1. Tag
Der Sportsommer 2006 steht voll und ganz im Zeichen des Rasensports. Was dem Fußball-Fan die WM ist, sind den Tennis-Fans die All England Championships in Wimbledon. Das prestigeträchtigste Tennisturnier der Welt blickt auf eine beispiellose Vergangenheit zurück und wird nicht ohne Grund als "Mekka" des Tennisports bezeichnet. Auch aus deutscher Sicht verbindet man mit Wimbledon viele positive Erinnerungen. So besiegte Boris Becker 1985 als 17-Jähriger im Finale Kevin Curren und begann danach eine grandiose Tennis-Karriere, in der er noch zwei weitere Male, 1986 und 1989, in Wimbledon gewinnen konnte. Steffi Graf gehört mit sieben Titeln aus den Jahren 1988, 1989, 1991 bis 1993, 1995 und 1996 zu den erfolgreichsten Spielerinnen des Turniers und rangiert in der ewigen Bestenliste auf dem zweiten Platz hinter Martina Navratilova, die insgesamt neun Siege erringen konnte. In den letzten zehn Jahren reichte es für Spielerinnen und Spieler des DTB nur für Teilerfolge. So schaffte Debütant Florian Mayer im letzten Jahr sensationell den Sprung ins Viertelfinale und scheiterte dort an seiner Nervosität und am starken Franzosen Sebastien Grosjean. Titelverteidiger bei den Männern ist der Schweizer Roger Federer, der im Vorjahr seinen dritten Wimbledon-Sieg in Folge holte. Bei den Damen siegte die US-Amerikanerin Venus Williams. Die Preisgelder waren noch nie so hoch wie in diesem Jahr - insgesamt werden 10,38 Mio. englische Pfund ausgespielt. Die Herren erhalten für den Einzelsieg 655.000 Pfund, die Damen 630.000 Pfund.

Tennisfan Offline




Beiträge: 602

26.06.2006 18:30
#3 RE: Wimbledon 2006 Antworten

Wimbledon: Regen!

Tennisfan Offline




Beiträge: 602

26.06.2006 18:39
#4 RE: Wimbledon 2006 Antworten

Aus schon vor dem ersten Aufschlag -Nicola Kiefer
Die Verletzung an der linken Hand, die schon vor knapp drei Wochen seine Aufgabe in der dritten Runde der French Open erzwungen hatte, mache einen Start unmöglich, teilte Kiefer mit.

"Hatte mir soviel vorgenommen"

"Die Mediziner haben alles versucht und alles getan, aber Entzündung und Schwellung wollen nicht abklingen. Es ist zum verrückt werden", sagte der 28-Jährige, der im Januar bei den Australian Open erstmals in einem Grand-Slam-Halbfinale stand und an der Church Road endlich wieder für Furore sorgen wollte. "Ich hatte mir in diesem Jahr so viel vorgenommen", sagte der in Wimbledon ursprünglich an Position 18 gesetzte Hannoveraner. "Ich bin total enttäuscht und niedergeschlagen."

Steffi Graf Fan Offline




Beiträge: 12

28.06.2006 10:14
#5 RE: Wimbledon 2006 Antworten

Aus der Traum für Grönefeld
Wimbledon meint es nicht gut mit der deutschen Nummer eins: Anna-Lena Grönefeld musste sich bereits in Runde eins verabschieden. Die 19-jährige Bulgarin Tszvetana Pironkova wurde für die Nordhornerin überraschend zum Stoplerstein. An Position 13 gesetzt unterlag Grönefeld mit 6:3, 3:6, 1:6.

Dabei lief zunächst alles nach Plan. Grönefeld gelang schon früh im ersten Satz das Break, mit dem sie den ersten Durchgang mit 6:3 für sich entschied. Der zweite Satz verlief dann genau umgekehrt: Grönefeld verlor gleich zu Beginn ihr Service und konnte nicht mehr kontern. Mit 6:3 glich Pironkova in Sätzen aus.
Im entscheidenden Satz fand die Nordhornerin dann gar nicht mehr zu ihrem Spiel. Erst beim Stand von 0:4 konnte sie ihr erstes Spiel gewinnen. Pironkova hatte bereits zwei Breaks in der Tasche und musste nur mehr ihren Aufschlag durchbringen.
Aber die junge Bulgarin holte sich sogar noch ein Break und machte mit dem 6:1 den Sack zu. Mit ihrem Sieg sorgte Pironkova für eine der ersten Überraschungen in Wimbledon.

Tennisfan Offline




Beiträge: 602

28.06.2006 10:18
#6 RE: Wimbledon 2006 Antworten

Schüttler setzt Pleiten-Serie fort

Rainer Schüttler kommt einfach nicht auf die Füße. Der Deutsche setzte auch in Wimlbedon seine Pleiten-Serie fort. Gegen den unbekannten Kroaten Roko Karanusic kassierte Schüttler eine 6:7, 6:4, 2:6 und 1:6-Niederlage und schied damit zum wiederholten Male in der ersten Runde aus.

Tennisfan Offline




Beiträge: 602

28.06.2006 10:22
#7 RE: Wimbledon 2006 Antworten

Haas und Becker in zweiter Runde
(gibt es einen neuen Becker)

Tommy Haas wurde seiner Favoritenrolle gegen Jiri Vanek gerecht. Mit 7:6, 7:5, 6:4 setzte sich der Hamburger gegen den Tschechen klar durch. Haas musste zwar keinen Satz abgeben, konnte aber auch nicht an die Leistungen von Halle anschließen. In Runde zwei trifft Haas auf Richard Bloomfield (GBR). Gegen den Wildcardspieler wäre alles andere als ein Sieg des 28-Jährigen eine Überraschung.

Für ein Higlight aus deutscher Sicht sorgte Benjamin Becker. Nach hartem Kampf besiegte er den Argentinier Juan Ignacio Chela mit 6:3, 3:6, 6:3, 6:4. Der Mettlacher zeigte eine ambitionierte Leistung. In der zweiten Runde wartet auf den 25-Jährigen allerdings eine schwierigere Aufgabe: dort wartet der Sieger aus der Partie Fernando Verdasco - Vincent Spadea.

Tennisfan Offline




Beiträge: 602

28.06.2006 10:24
#8 RE: Wimbledon 2006 Antworten

Roger Federer aus der Schweiz hat mit 6:3, 6:2 und 6:2 gegen den Franzosen Richard Gasquet die zweite Runde von Wimbledon erreicht. Der klare Erfolg war gleichzeitig der 42. Sieg nacheinander auf Rasen für den Weltranglisten-Ersten, der damit den historischen Rekord von Björn Borg übertroffen hat.
Der Schwede hatte zwischen 1976 und 1981 41 Mal in Folge einen Rasenplatz als Sieger verlassen - alle Matches gewann der große Schweiger aus dem hohen Norden im Wimbledon.

Der Tennisfan Offline




Beiträge: 181

28.06.2006 17:36
#9 RE: Wimbledon 2006 Antworten

Wimbledon: 3. Tag

Es ist wieder soweit: Die komplette Tennis-Weltelite trifft sich für zwei Wochen auf Rasen im altehrwürdigen "Lawn Tennis and Crocket Club" in Wimbledon. eurosport.de ist vom ersten bis zum letzten Ballwechsel täglich live für Sie dabei.

Centre Court ab 14:00 Uhr

Bethanie Mattek (USA) - Venus Williams (USA)[6]

David Nalbandian (ARG)[4] - Arnaud Clement (FRA)

Viktoria Kutuzova (UKR) - Kim Clijsters (BEL)[2]

Roger Federer (SUI)[1] - Tim Henman (GBR)

Ergebnis wird nach gereicht. Muss selber zum Tennis.

Der Tennisfan Offline




Beiträge: 181

30.06.2006 01:52
#10 RE: Wimbledon 2006 Antworten

Philipp Kohlschreiber steht nach Tommy Haas als zweiter Deutscher in der Runde drei von Wimbledon. Beim bedeutendsten Rasenturnier der Welt besiegte der Bamberger den kolumbianischen Qualifikaten Alejandro Falla mit 6:4, 6:4, 3:6 und 7:6 (1). In der nächsten Runde wartet der Finne Jarkko Nieminen.

Bislang hat der Davis Cup-Spieler kein einziges Match gegen seinen nächsten Gegner gewinnen können und die Hoffnung, dass sich dies ausgerechnet in Wimbledon ändert, dürfte nicht allzu groß sein. Der in letzter Zeit erstarkte Nieminen hatte Kohlschreiber zuletzt auf Rasen in Halle bezwingen können und wird dem Deutschen sicherlich weniger Fehler verzeihen als der Kolumbianer, der in der ersten Runde vollkommen überraschend den Russen Nikolai Dawidenko aus dem Turnier gekegelt hatte.

Mayer chancenlos

Floran Mayer aus Bayreuth war in seinem Match gegen Andy Roddick dagegen chancenloser als erwartet und unterlag mit 4:6, 1:6 und 2:6. Im ersten Satz hielt er gut mit, als jedoch der Amerikaner im entscheidenden Moment den Druck erhöhte und das Break zum Satzgewinn erzielte, war es mit dem Widerstand komplett vorbei. In nur 1:10 Stunden ließ sich der Davis Cup-Spieler vom zweimaligen Wimbledon-Finalisten abfertigen. Roddick konnte sich stets auf sein schnelles Service verlassen und leistete sich kaum Fehler. Eine mehr als überzeugende Vorstellung eines Mitfavoriten!

HeikeP Offline




Beiträge: 42

30.06.2006 01:57
#11 RE: Wimbledon 2006 Antworten

Deutscher Salto nullo

Scharapowas Landsfrau Anastasia Myskina bereitete den Träumen von Martina Müller ein jähes Ende. Mit einem mehr als klaren 6:2 und 6:1 schickte die "Mona Lisa von Moskau" die letzte im Turnier verbliebene deutsche Spielerin nach Hause. Myskina, die 2004 die French Open gewinnen konnte, ließ in Eastbourne auch auf Rasen aufhorchen, als sie im Endspiel Justine Henin-Hardenne an den Rand einer Niederlage brachte. Die Hannoveranerin, generell nicht als Frühstarterin bekannt, geriet gegen die als Geheimtipp geltende Russin früh in Rückstand und fand nie ins Spiel. Leider hat es Müller verpasst, gegen die übermächtige Myskina für eine Überraschung zu sorgen und einen frühen Salto nullo der deutschen Damen zu verhindern.

Patty Schnyder tat es der Deutschen gleich und muss bei ihrem Hass-Turnier die Koffer packen. Die Schweizerin unterlag in ihrem Zweitrunden-Match, das am Vorabend wegen Dunkelheit abgebrochen werden musste, der französischen Außenseiterin Severine Bremond mit 6:4, 1:6 und 4:6.

Tennisfan Offline




Beiträge: 602

30.06.2006 22:17
#12 RE: Wimbledon 2006 Antworten

Endstation dritte Runde

Auch Tommy Haas muss sich von Wimbledon verabschieden. Tomas Berdych wurde dem 28-Jährigen zum Stolperstein in Runde drei. Der Tscheche bezwang den Hamburger in fünf hart umkämpften Sätzen mit 2:6, 7:5, 7:6 (7), 4:6, 8:6. Im Achtelfinale trifft der 20-Jährige auf den Titelverteidiger Roger Federer.

Dabei hatte im ersten Satz noch alles auf einen Erfolg von Tommy Haas hingedeutet. Der Halbfinalist von Halle startete enorm druckvoll und machte wenig Fehler. Zu Beginn der Partie war der Deutsche eindeutig der dominierende Spieler. Den ersten Durchgang entschied Haas auch prompt mit 6:2 für sich.
Berdych nutzt seine Chancen
Doch dann fand Berdych immer besser ins Spiel und konnte mit sehr platzierten Bällen dem Deutschen früh ein Break abnehmen, das für den Satzgewinn im zweiten Durchgang ausreichte. Ähnlich war der Spielverlauf auch im dritten Satz: Haas musste einem frühen Aufschlagverlust hinterherlaufen, aber gerade rechtzeitig konnte er auf 5:5 gleichziehen und sich ins Tiebreak retten. Bei 6:3 kam Haas zu drei Satzbällen, die er nicht verwerten konnte. Wie so oft rächte sich diese schlechte Chancenauswertung und Berdych holte sich auch den dritten Durchgang mit 7:6.
Tommy Haas aber gab nicht auf. Der 28-Jährige zeigte ambitioniertes Rasen-Tennis und rückte häufig zum Netz vor, wo er auch erfolgreich punktete. Diesmal konnte Haas das erste Break verzeichnen und bei starkem eigenen Aufschlag den vierten Satz mit 6:4 für sich entscheiden.

Kohlschreiber folgt er Haas jetzt auch ??
am Samstag ist das Match
Jarkko Nieminen(FIN) : Philipp Kohlschreiber(GER)
6/4 6/0 6/3 -_________- 6/4 6/4 3/6 7/6

Sieger : .......................?


HeikeP Offline




Beiträge: 42

30.06.2006 22:44
#13 RE: Wimbledon 2006 Antworten

Bei den Damen alles im Lot.
Maria Scharapowa, Amelie Mauresmo und Venus Williams stehen in Runde drei von Wimbledon. Weder die Russin (6:2, 6:2 über Ashley Kirkleroad aus den USA) noch die Französin (6:4, 6:2 gegen Samantha Stosur aus Australien) hatten Mühe. Williams besiegte ihre US-Landsfrau Lisa Raymond 6:7 (4), 7:5, 6:2.

HeikeP Offline




Beiträge: 42

10.07.2006 23:20
#14 RE: Wimbledon 2006 Antworten

Roger Federer schrieb aufs neue Tennis-Geschichte: Zum vierten Mal in Folge trug sich der Weltranglisten-Erste in die Wimbledon-Annalen als Sieger ein. Auch Angst-Gegner Rafael Nadal ließ der "Rasen-König" beim 6:0, 7:6 (7:5), 6:7 (2:7), 6:3 nur einen Satz und bewies seine absolute Rasen-Dominanz.

Tennisfan Offline




Beiträge: 602

10.07.2006 23:27
#15 RE: Wimbledon 2006 Antworten

Roger Federer

Auf dem Weg zum Titel bot er den Zuschauern auf dem ehrwürdigen Center Court an der Church Road zu Beginn eine weitere Demonstration seiner Perfektion. In nur 24 Minuten entschied er den ersten Durchgang mit fabelhaftem Tennis und ohne Spielverlust für sich.

Nadal musste sich erst einmal die Augen reiben, bevor er im zweiten Satz zum Leben erwachte und der Nummer eins gleich einmal den Aufschlag abnahm. Es war schon fast ein Flash-Back zu den French Open, wo Federer im Finale den ersten Satz im Sturm gewann, aber dann Nadal ins Spiel kam und in Folge ohne weiteren Satzverlust seinen Titel verteidigte.

Erster Satzverlust im Turnier

Der Spanier servierte bei 5:4 schon zum Satzgewinn, als der Australian-Open-Champion in letzter Sekunde das Rebreak schaffte und seinen Herausforderer im Tiebreak wieder in die Schranken wies. Mit 7:6 (7:5) ging auch der zweite Durchgang an Federer.

Nadal trauerte der vergebenen Chance nicht nach und spielte weiter beherztes Tennis. Das Spiel verlief ab diesem Zeitpunkt absolut ausgeglichen, beide Spieler überzeugten mit starkem Service und voller Konzentration. Die Entscheidung musste daher erneut im Tiebreak fallen, wo Nadal die Nase vorn hatte und Federer mit 7:6 (7:2) den ersten Satz im Turnier abnahm.


Nach diesem Teilerfolg war beim Spanier die Luft draußen. Federer nahm ihm zweimal in Folge den Aufschlag ab und konnte bei 5:1 zum Titelgewinn servieren. Auf einmal flatterten die Nerven beim sonst so coolen Schweizer und er ließ noch ein Break des 20-Jährigen zu. Die zweite Chance ließ sich Titelverteidiger jedoch nicht entgehen: Bei 5:3 und eigenem Aufschlag machte er nach zwei Stunden 50 Minuten seinen vierten Triumph in Wimbledon perfekt.

In seinem speziellen weißen Sakko nahm er den Challenge Cup traditionell aus der Hand des Herzogs von Kent in Empfang und strahlte über das ganze Gesicht. "Das ist unglaublich für mich, ich habe es nie für möglich gehalten", sagte der 24-Jährige: "Am Anfang des Turniers hatte ich Zweifel, ob ich es wieder schaffen würde." Sichtlich erfreut war der Sieger auch über die Aufbesserung des Head-to-Head gegen seinen Angstgegner Nadal: "Jetzt mag ich unsere Rivalität wieder. Ich denke, jetzt sind wir quitt. Es steht ausgeglichen. Die Niederlagen in Dubai, Monte Carlo und Rom zählen für mich nicht", meinte Federer humorvoll.


Seiten 1 | 2
 Sprung  
Xobor Ein Kostenloses Forum von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz